Therapie mit älteren Menschen
Ergotherapie mit älteren Menschen beschäftigt sich mit vorliegenden Grunderkrankungen, meist mit neurologischen Ursachen, die bestimmend sind im Alltagsprozess.
Die Ergotherapie mit älteren Menschen, bedarf einer besonderen Therapieplanung. Besonders durch die Multimobilitätsstörungen werden Therapieansätze gebraucht, die ein hohes medizinisches Wissen voraussetzen.
Zusätzlich ist es für uns wichtig, ein hohes Einfühlungsvermögen und auch ausreichende Flexibilität unseren älteren erkrankten Menschen entgegen zubringen.
Ziele
Ziele der Ergotherapie bei älteren Menschen
- die Pflegebedürftigkeit zu vermindern und teilweise abzustellen
- schon vorhandene Beschwerden zu lindern
- viele unserer Ziele sind handlungs- und altersorientiert
- neuropsychologische Fähigkeiten zu unterstützen und zu steigern
- Alltagstraining (Einzel / Gruppe)
- Verbesserung der psychischen Stabilität im psycho-sozialen Kontext
- Beratung und Betreuung von Angehörigen
- Verbesserung der Selbstwirksamkeit zur Unterstützung der altersgerechten Entwicklung
- Training der Selbsthilfe (Aktivitäten des täglichen Lebens)
- Unterschiedliche kognitive und mentale Übungsprogramme
- Wohnraum- und Hilfsmittelberatung und deren Anpassung
Folgende Indikationen und Krankheitsbilder behandeln wir:
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Parkinson, multiple neurologische Störungen)
- Demenzielle Erkrankungen (z.B. vaskuläre Demenz, Alzheimer)
- Psychische Störungen im Alter (z.B. Altersdepression und Angststörung)
- Einschränkungen nach Unfällen
Wir sind zugelassen bei allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen!
Erfahren Sie
Was unsere Klienten sagen
Ich arbeite bereits seid längerem gemeinsam mit Herrn Weber an meinen „Baustellen“.
Gemeinsam - weil Herr Weber bei jedem Termin aufs Neue im Dialog hört, was gerade gebraucht wird. Das kann mal ganz aktuell aus dem Alltag sein und die eigenen langfristigen Probleme übertönen oder triggern oder auch ein Anknüpfen an vorherige Stunden um in einer Sache weiterzukommen.
So fühle ich mich nicht auf ein „Problem“ beschränkt, sondern ganzheitlich gesehen.
Arbeiten - weil ein Vorankommen ganz klar Arbeit bedeutet, auf beiden Seiten.
Hier fühle ich mich sehr wertgeschätzt, denn Herr Weber macht mir immer wieder meine Fortschritte sichtbar, auch oder gerade die Dinge, die ich selbst erreicht habe. Man bekommt immer genau die Unterstützung, die man gerade braucht. Vom Getragen werden über die stützende Hand bis zum Handlauf am Wegesrand, der nur noch zur Sicherheit da ist, falls man doch wieder ins Straucheln gerät.
Vielen Dank für alles, was ich bisher erfahren durfte.

